Grenzüberschreitende Ehescheidung: Zuständigkeit und Verfahren

SCHMUCKBILD + LOGO

INHALT

BREADCRUMB

Internationale Übereinkommen

 

Haager Konferenz vom 12 Juni 1902 (Dokument nur in französischer Sprache verfügbar)

UN-Übereinkommen vom 20. Juni 1956 über die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Ausland

Haager Konferenz vom 24 October 1956 (Dokument nur in französischer Sprache verfügbar)

Übereinkommen über die Zustellung gerichtlicher- und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen 15 November 1965, Haager Konferenz zum Internationalen Privatrecht

Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Ziviel- und Handelssachen – Brüssel, 27 September 1968 (konsolidierte Fassung)

Haager Konferenz vom 2 Oktober 1973 (23. Konferenz) – Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen

Haager Konferenz vom 2 Oktober 1973 (24. Konferenz) – Übereinkommen über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht.

Haager Konferenz vom 14 März 1978 (Dokument nur in englischer- und französischer Sprache verfügbar)

Lugano Konferenz vom 16. September 1988 - Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Lugano Konferenz vom 30 Oktober 2007 – Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Haager Konferenz vom 23 November 2007 - Übereinkommen über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen

Haager Protokoll vom 23 November 2007 – Protokoll über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht

LINKS

LINKS